Aeltere Beitraege von blogger de
Aergerlich
Angst
Aus der Welt der Nachrichten
Des Lebens muede
Ein neuer Tag
einsam & verlassen
Familie
Freizeit
Freude
Job
Kaum zu glauben
Kino
Kurioses
Nicht von dieser Welt
Omas Krebs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Was die einen - Südbayern, Österreich und die Schweiz – zuviel haben, haben die anderen – Portugal, Spanien und Südfrankreich – zu wenig: Wasser! Unfassbar: Reißende Flüsse, Hochwasser mit Rekordständen und Erdrutsche haben nicht nur ganze Regionen unter Wasser gesetzt, sondern auch Menschenleben gefordert. In Südbayern wurden Ortschaften von den Wassermassen überflutet, Brücken fortgerissen, zahllose Straßen und Bahnlinien gesperrt. In fünf Landkreisen herrschte Katastrophenalarm. Nach Einschätzung von Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf sei das Hochwasser verheerender als das Pfingsthochwasser von 1999.

Und dann das andere Extrem: Südwesteuropa erlebt ein riesiges Flammeninferno. In 13 der 18 portugiesischen Bezirke brennen die Wälder, Helfer kämpfen gegen mehr als 50 große Feuer, wobei Portugals Regierung inzwischen einen Hilferuf an die Europäische Union sandte, dieser teilweise auch schon umgesetzt wurde. Fatal nur, dass die meisten Wald- und Buschbrände in Südfrankreich auf Brandstiftung zurückgehen und auch die innerhalb von 24 Stunden 120 Waldbrände gemeldeten Waldbrände in Spanien ebenfalls von Brandstiftern gelegt worden sind. Wie kann das ein "Zündler" verantworten?

Schade, dass es nicht möglich ist, ein rettendes Gleichgewicht der zerstörerischen Kräfte zu schaffen, in dem die anhaltende Dürre Südwesteuropas die klamme Wolkendecke austrocknend umhüllt, während die nassen Fluten des alpinen Dreiländerecks das brennende Inferno global löschen.
Perdi meinte am 24. Aug, 01:19:
Wie war's?
Oder, war's nicht??? 
pattyv antwortete am 24. Aug, 02:28:
Doch, ich war ...
Habe aber das Gefühl, einen völlig beschränkten und schwerfälligen Eindruck hinterlassen zu haben. Ich war so unvorbereitet, wusste - von der Aufregung ganz zu schweigen - zunächst nicht, was ich hätte erzählen können, was mich in Folge dazu veranließ, das Pferd von hinten aufzusäumen, soll heißen ich erläuterte, aus welchen Gründen ich nicht gekommen bin.
Die Frau, soweit ich das in der Kürze unseres Kennens überhaupt schon erwähnen darf, hinterließ einen kompetenten und symphatischen Eindruck, wobei mich ihr heller und bescheidener, dafür aber ausgewählter Wohnungsgeschmack zudem positiv ansprach.
Da sie die kommende Woche nicht da ist, steht der nächste Termin erst am 6. September, also in 14 Tagen an.

So viel mal in aller Kürze, weil mir aufgrund der Müdigkeit die Konzentration total fehlt.

Dir eine geruhsame Nacht wünschend 
Perdi antwortete am 24. Aug, 06:14:
JUHHUUU!!
Der Anfang ist gemacht!!!
Alles Andere wird sich finden!
Die größte Hürde "Sympathie", ist genommen!Du brauchst dir keine Gedanken, bzgl, der Schwerfälligkeit etc. zu machen, denn wenn du locker und unbelastete wärst, würdest du SIE nicht brauchen!
Ich denke (so werden auch alle IHRE Argumente und Antworten beginnen) es wird eine fruchtbare "Beziehung" werden und sollte es doch nicht klappen, sei nicht verzweifelt und suche weiter!
Ich habe etliche Psychologen "verschlissen", bis ich die Richtige fand (ich bin ja auch ein fürchterlicher Querkopf und möchte für Alles und Jedes eine stichhaltige Erklärung! )! ;-)
Wichtig ist dabei auch, dass du dich in ihrer Umgebung wohlfühlst!

Es wird dir wahrscheinlich nach den ersten Gesprächen, noch nicht richtig gut gehen, da wieder vieles aufgewühlt wird und du auch nach den Therapiestunden, daran kauen wirst!

Nun wünsche ich dir noch einen ruhigen, zufriedenen Tag! 
pattyv antwortete am 24. Aug, 09:21:
Als Wasserglas-halbleer-Seherin ...
habe ich ein bißchen Angst davor, an das Gute - in diesem Fall daran, dass das mit der Therapeutin klappt, sie mich nicht wegschickt - zu glauben und es anzunehmen, weil ich fürchte, dass es sich möglicherweise doch wieder zum Schlechten wenden könnte und ich enttäuscht wäre, weshalb ich aus Eigenschutz zunächst sehr verhalten damit umzugehen versuche.

Deine vergangene Nacht war aber auch nicht wirklich lang - maximal 01:19 Uhr bis 06:14 Uhr (siehe beide Einträge). Mein Schlafverhalten ist in der Regel übrigens nicht minder kurz, was dem Wohlbefinden aber abträglich ist, weshalb ich mich gestern - nach etlichen Wochen mal wieder - für die Einnahme einer Schlaftablette entschied, bloß um mal wieder richtig durchschlafen zu können. Dieses Durchschlafen tat auch richtig gut, nur bin ich derzeit noch etwas benebelt von der Tablette, aber egal. Das war es auf jeden Fall Wert.

Wünsche Dir einen mit schönen Momenten angereicherten Tag 
karlson meinte am 24. Aug, 22:53:
Freu!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development