Aeltere Beitraege von blogger de
Aergerlich
Angst
Aus der Welt der Nachrichten
Des Lebens muede
Ein neuer Tag
einsam & verlassen
Familie
Freizeit
Freude
Job
Kaum zu glauben
Kino
Kurioses
Nicht von dieser Welt
Omas Krebs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Kühlungsmaßnahmen im BüroDie Schwellung hat es sich nicht nehmen lassen, weiter an Größe zu gewinnen. Habe eben noch mal den Umfang meiner beiden Arme an den Ellenbogen, dort, wo die Schwellung am größten ist, gemessen. Inzwischen sind es nicht mehr zwei Zentimeter (wie heute Morgen), sondern geschlagene sechs, die meine rechte von der linke Elle unterscheidet – die Haut spannt zum Zerbersten. Die voluminöse Umgebung des Stiches ist – wie erst kürzlich beim Stich in den Fuß - voll mit Wasser gefüllt, kurz ein Ödem. Nachdem ich mittags in der Apotheke war, hat mein Arbeitskollege und ich im Büro den Arm zu kühlen versucht, wobei die Aktion eine recht kurzweilende war, da die hitzigen Temperaturen meiner Haut rund um den Stich die Beutel rasch ins Schwitzen brachten.

Roman RauschDas Interview verlief wider Erwarten – meiner kurzen Vorbereitungszeit wegen - doch sehr gut. Klar hatte ich das Buch nicht gelesen, aber ich ließ Roman, den Autor, auch nicht in dem Glauben, dass ich es getan hätte, denn das wäre nicht fair gewesen. Ich war erstaunt, wie gelöst und ungezwungen (aus meiner Sicht) das Gespräch sich vollzog. Und auch bei den Fotos, die der Autor nicht minder als ich verabscheut (das Photographiertwerden), sind ein paar ganz wenige erlesene dabei, die ich pässlich finde. Witzigerweise habe ich ihn sogar zum Lachen bringen können. Hätte ich nicht mitschreiben müssen, hätte ich fast das Gefühl gehabt, mich mit einem Freund zu unterhalten, was ich als sehr angenehm empfand.

Mittlerweile hat mich auch die Therapeutin von heute früh zurückgerufen und mir auf Band gesprochen, sich auch entschuldigt. Das hat mich doch wieder ein bisschen versöhnlich gestimmt, wenngleich sie derzeit über keine freien Therapieplätze verfügt und ich mit einigen Monaten Wartezeit rechnen müsse, was ich aber nicht möchte, da ich nicht länger warten will, bis mein Leben endlich wieder einen Schub bekommt. Ja, ich will nicht länger untätig rumsitzen, will was tun, was für mich, damit es mir endlich wieder besser geht. Habe heute Nachmittag auch noch mal bei der Krankenkassenärztlichen Vereinigung angerufen und mir noch zwei weitere Telefonnummern von Therapeutinnen geben lassen, die laut Auskunft der Vereinigung auch keine Wartezeit hätten. Angerufen habe ich aber erst bei einer und da stand – wie so oft – nur der Anrufbeantworter zur Verfügung, auf den ich aber nicht sprach. Werde morgen noch mal mein Glück versuchen.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development