Obwohl Midsommer in Norwegen erst in knapp 6 Wochen gefeiert wird, kann man bereits jetzt die naturalen Einflüsse wahrnehmen, die dem Dunkel der Nacht schon derzeit Einhalt gebieten. Als ich heute Nacht zufällig gegen 3 Uhr wach wurde, schien es, als dämmerte bereits der Morgen, doch dem war nicht so. Und auch gestern Abend, als wir auf das Dämmern warteten, um die Gunst der blauen Stunde zu nutzen, lauerten wir fast bis Mitternacht.
Dass Reisen hungrig macht, ist bekannt. Dass wir mit unserem Hotel aber so einen schmackhaften Glücksgriff machen würden, eher weniger. Ich schrieb ja bereits gestern davon, dass das Hotel von außen keinen sehr empfehlenswerten Eindruck macht. Um so erfreulicher, dass die Verwöhnmomente mit dem feudal aufgetischten Frühstücksbuffet heute Morgen ihre Fortsetzung fanden.
Die Kälte ist heute Nacht übrigens ein wenig gewichen, der graue Himmel jedoch nicht. Nachdem ich gestern noch in zwei Hosen gehüllt die Exkursion in die Stadt antrat, werde ich heute mutiger sein und eine der beiden Michelinmännchenschichten im Hotel lassen.
Uschlu (Oslo gesprochen) wir kommen.

Die Kälte ist heute Nacht übrigens ein wenig gewichen, der graue Himmel jedoch nicht. Nachdem ich gestern noch in zwei Hosen gehüllt die Exkursion in die Stadt antrat, werde ich heute mutiger sein und eine der beiden Michelinmännchenschichten im Hotel lassen.
Uschlu (Oslo gesprochen) wir kommen.