Gestern hat mir mein Bruder eine Einladung zu der Online-Community „wer-kennt-wen“ geschickt, auf die ich mich dann auch tatsächlich hin registriert habe, um seinen Freundeskreis zu erweitern. Zunächst hatte ich mir gar nichts dabei gedacht, doch mittlerweile haben mich schon einige Mails von Bekannten aus meiner Jugendzeit erreicht. Menschen, von denen ich Jahrzehnte nichts gehört habe, Menschen, nach denen ich irgendwann einmal zum Teil vergebens gegoogelt habe, weil ich wissen wollte, was aus ihnen geworden ist. Heute Morgen habe ich mir darüber hinaus mal eine halbe Stunde Zeit genommen, um bei diesen Bekannten innerhalb dieses sozialen Netzwerks nach deren Bekannten zu forsten, was noch mehr vergrabene Erinnerungen wach werden ließ. Auch wenn die Fotos auf deren Seiten aus dem mehr oder minder Heute sind, erkenne ich doch ausnahmslos die Gesichter wieder, die ich aus der Vergangenheit von ihnen wahrte, wenngleich die Zeit ein wenig an den glattwangigen Konturen gearbeitet hat.
Dass ich alleine mittels Onlineverbindung, Computer, Bildschirm, Tastatur und Maus Flüge und Bahnfahrten buchen kann, ist mir nicht neu. Dass diese modernen Kommunikationsmittel aber auch einen Trip in die sicherlich etwas verklärte Vergangenheit ermöglichen, hingegen schon. Im Moment bin ich noch ein wenig gefangen genommen von dem unverhofften Zauber der relativ sorglosen Vergangenheit.
Dass ich alleine mittels Onlineverbindung, Computer, Bildschirm, Tastatur und Maus Flüge und Bahnfahrten buchen kann, ist mir nicht neu. Dass diese modernen Kommunikationsmittel aber auch einen Trip in die sicherlich etwas verklärte Vergangenheit ermöglichen, hingegen schon. Im Moment bin ich noch ein wenig gefangen genommen von dem unverhofften Zauber der relativ sorglosen Vergangenheit.
pattyv - am Montag, 19. Januar 2009, 10:16 - Rubrik: Ein neuer Tag