Aeltere Beitraege von blogger de
Aergerlich
Angst
Aus der Welt der Nachrichten
Des Lebens muede
Ein neuer Tag
einsam & verlassen
Familie
Freizeit
Freude
Job
Kaum zu glauben
Kino
Kurioses
Nicht von dieser Welt
Omas Krebs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Manchmal glaube ich, dass mich meine Gedanken auffressen, die sich leider nur allzu oft wie eine große, schwere Regenwolke am blauen Himmel bleiern über mich legen und mein Daseins dauerhaft verschatten, weil mich diese Wolke auf Schritt und Tritt begleitet. Gelegentlich gelingt es mir, sie für einen Moment zu überlisten, dann renne ich raus ins geliebte Licht, das mir sonnig mein Gemüt erhellt, doch diese Phasen sind bedauerlicherweise immer nur sehr kurz, da der Feind in mir selbst steckt und ich nicht vor mir, dem Selbstzerstörer, flüchten kann. Ich müsste mich lieben lernen, doch ich weiß nicht warum ich das verdient hätte, und selbst wenn ich einen Grund dafür fände, wüsste ich noch immer nicht, wie ich das real umsetzen könnte.
sky is calling meinte am 18. Jan, 00:13:
bist du dein eigener selbstzerstörer?
selbstliebe. ein so toller begriff. so oft werden alle probleme auf selbstliebe zurückgeführt. aber wie soll man sich selbst lieben, wenn du ständig von irgendwas oder jemandem als mensch voller fehler an den pranger gestellt wirst. soviel selbstbewusstsein hat kein mensch, dass er das wegsteckt. das eigene herz (die intuition) und die rückbesinnung auf schöne unbeschwerte zeiten haben mich schon aus so mancher schlucht geführt. seh deine situation als eher vor intelligenz strotzend. kenn soviel menschen die über nichts nachdenken. man muss sich nichts zwanghaft selber lieben um zufrieden zu sein. nur zufrieden mit seinem handeln sein.
zur liebe ist kein mensch allein fähig, also warum soll man in sich selber allein verliebt sein? aber zufrieden kann man allein sein.
das licht, von dem du sprichst, kenn ich zur genüge, aber es kommt immer von aussen, nie aus deiner eigenen kraft. vielleicht bist du ja ganz in ordnung so wie du bist? vielleicht bist nicht du das problem?
lg 
pattyv antwortete am 18. Jan, 01:22:
Irgendjemand hat mal zu mir gesagt, wobei das natürlich schon oft publiziert wurde und Dir sicherlich nicht fremd ist, dass man seine prägenden Erfahrungen, wie man später durchs Leben geht, schon sehr früh macht.

Wenn die, die Dich aufziehen, also die, die für Dich in deinem Werdegang verantwortlich sind, Dir das Gefühl geben, dass Du auf dieser Welt willkommen und wertvoll bist, sie Dich Dir sozial zuwenden, entwickelst Du im Laufe der Zeit selbst das Gefühl dafür, wertvoll zu sein, Dich in einem gewissen, gesunden Maße selbst zu lieben. Ich verdichte den Inhalt nun etwas, weil ich hier keine Romane schreiben mag: Mit diesem verinnerlichten Gefühl ist der Weg zur Zufriedenheit auch nicht mehr soweit, denn wenn Du an Dich selbst glaubst und der Meinung bist, dass das, was Du tust, richtig ist, gibt es ja keinen Grund unzufrieden zu sein.

Nein, ich will damit nicht meine Eltern anklagen. Man muss das Ganze in einem Gesamtzusammenhang einbetten. Sie haben gegeben, was sie geben konnten. 
creature meinte am 18. Jan, 00:29:
patty, wenn ich hier lese setzen sich immer cokies auf meinem pc ab, diesmal jamba und so ein reisebüro.
ich will ja nicht groß den "hausmeister" raushängen lassen, aber kann es sein das in deinem persönlichen programm zuviel fremde gedanken eindringen?
die in deinem leben nichts verloren haben, deinen speicherplatz belegen und das programm abstürzen lassen.
ist mir eben so eingefallen...;)
wünsch dir das beste vom besten! 
pattyv antwortete am 18. Jan, 00:46:
Kranker Geist?
Ach Creature, ich bin mir meiner selbst nicht sicher, weiß manchmal/häufig noch nicht einmal, ob das, was ich denke und fühle, legitim ist, weil ich nicht sagen kann, ob sie, die Gedanken und Gefühle, nicht einem kranken Geist entspringen, der sein Leben auf einer ganz anderen Werteskala wahrnimmt als alle anderen Menschen um ihn herum.

Dass sich bei Dir cookies absetzen, tut mir leid. Ich wüsste allerdings auch nicht, was ich dagegen tun kann. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development