
Beinhaltete das letzte diesbezügliche Treffen noch den Aspekt des Insolvenzrechts, unterlag das heutige Thema bereits der Forstreform sowie der Natura 2000.
Wie bereits erwähnt, die Kälte des Morgens war das primäre Problem, unter dem - von teilweise akutem Desinteresse einmal abgesehen - alle litten.

Ausgegrenzt? Ja, ausgegrenzt!

Klar habe ich mich gefragt, woran es wohl liegen könnte, dass ich in dieser nicht dazugehörenden Rolle stecke?
Ideen kamen mir einige:
- Ich war grundsätzlich erst das zweite Mal dabei (beim letzten Termin nur nachmittags), kurz: ich bin neu, wobei ich das nicht als Grund annehme, dafür wirken sie menschlich zu offen!
- Sie kommen allesamt von der Mainpost (pro Jahrgang fangen dort im April neun Personen zum gleichen Zeitpunkt an), ich als einzelne von der VSG (bin die zweite Volontärin, die dort überhaupt ausgebildet wird, wobei die andere inzw. ihr Volontariat beendet hat)
- Sie haben einen anderen Humor als ich
- Sie halten mich für einen Schleimer, da mich die Vorträge ansprachen, ich zuhörte und Fragen aufwarf, während ein Teil von ihnen völlig desinteressiert störende Albernheiten kreierte. Davon abgesehen trug ich zeitweise den Koffer der Forstwissenschaftlerin, um sie zu entlasten, was sicherlich nicht minder schleimig wirkte

Kann natürlich sein, dass ich alles falsch sehe!
Theoretisch müsste man jeden einzelnen zu seinem Empfinden und Verhalten mir gegenüber befragen, um die allgemeine Wahrheit zu kennen, was ich aber nicht nachzuholen gedenke, weshalb mir bisher nur die Annahme der obigen Ideen als möglich erscheint.

Der nächste „Volotag“ steht am 21. Juni an, wobei „Tag“ in diesem Zusammenhang keine korrekte Aussage darstellt, da wir uns eine komplette Woche mit der Justiz beschäftigen und auch das Gericht sowie das Gefängnis aufsuchen werden.
Wait, see ... and hope!
pattyv - am Donnerstag, 27. Mai 2004, 23:10 - Rubrik: Ein neuer Tag